Ihre Zukunft ist solar
Von der Beratung bis zur Installation - wir sind Ihr kompetenter Partner für Solaranlagen, Batteriespeicher und Wallboxen. Machen Sie sich unabhängig von steigenden Strompreisen.

Unsere Leistungen
Wir bieten Ihnen das komplette Spektrum rund um Solarenergie - von der ersten Beratung bis zur finalen Installation und darüber hinaus.
- AC & DC Installation
- Mieterstrom
- Repowering
- Schnellladung
- Smart Features
- Wetterfest
- Plug-and-Play-Lösungen
- Einfache Montage
- Sofortige Stromerzeugung
- Hohe Kapazität
- Lange Lebensdauer
- Smart Management
- Zertifizierte Elektriker
- Termingerechte Umsetzung
- Inklusive Inbetriebnahme
- Kostenlose Erstberatung
- Wirtschaftlichkeitsanalyse
- Förderberatung
Warum Solar?
Solarenergie ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für Ihren Geldbeutel. Entdecken Sie die vielen Vorteile einer eigenen Solaranlage.
Kosteneinsparung
Reduzieren Sie Ihre Stromkosten um bis zu 80% und profitieren Sie von stabilen Energiepreisen.
Unabhängigkeit
Werden Sie unabhängig von Stromversorgern und schwankenden Energiepreisen.
Wertsteigerung
Eine Solaranlage steigert den Wert Ihrer Immobilie nachhaltig und macht sie zukunftssicher.
Umweltschutz
Leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz mit 100% sauberer Energie.
Über GSE Solar Solutions
Seit über 15 Jahren sind wir Ihr vertrauensvoller Partner für Solarenergie in der Region. Als zertifiziertes Fachunternehmen haben wir bereits über 500 Solaranlagen erfolgreich installiert und unsere Kunden auf dem Weg zur Energieunabhängigkeit begleitet.
Zertifiziert
Alle Qualifikationen
Erfahren
15+ Jahre am Markt
Garantie
Umfassender Service
Qualität
Premium Komponenten

Kontaktieren Sie uns
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre individuelle Solarlösung entwickeln. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
+49 341 2270 8493
Mo-Fr: 9:00 - 17:00 Uhr
info@gse-solar.de
Wir antworten innerhalb von 24h
Raschwitzer Str. 58
04416 Markkleeberg - Leipzig
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Solaranlagen, Installation und unsere Services.
Was versteht man unter DC-Montage?
Photovoltaikmodule produzieren Gleichstrom (DC- direct current). Dieser stellt eine große gesundheitliche Gefahr dar, und muss daher mittels Wechselrichter in netztauglichen Wechselstrom (AC-alternating current) umgewandelt werden. Unter der DC-Montage versteht man die Installation aller Komponenten der Photovoltaikanlage, die sich vor dem Wechselrichter befinden. Dabei handelt es sich in erster Linie um die Photovoltaikmodule, Unterkonstruktion und die Kabel, die sich direkt auf dem Dach befinden.
Was versteht man unter AC-Montage?
AC steht für „Alternating Current", also Wechselstrom. Bei Photovoltaikanlagen fließt der Strom zwischen den Solarmodulen als Gleichstrom (DC), ab dem Wechselrichter hingegen als Wechselstrom (AC), wie im Hausnetz auch. Dadurch wird bei den Montageschritten unterschieden, also bezeichnet die AC-Montage alles, was mit dem Wechselrichter, Speicher und Stromzähler zu tun hat. Die AC-Montage umfasst alle Komponenten, die nach dem Wechselrichter in die Anlage integriert werden. Diese Aufgabe umfasst in erster Linie Vorbereitungsmaßnahmen für die Inbetriebnahme der Anlage.
Welche Vorteile hat Mieterstrom?
Mieterstrom bietet Vermietern zusätzliche Rendite durch den Verkauf von Solarstrom, während Mieter von günstigerem und nachhaltigem Strom profitieren. Die Anlage darf maximal 100 kWp haben, und der Strompreis für Mieter ist auf 90 % des Grundversorgungstarifs begrenzt. Verträge sind flexibel mit kurzen Laufzeiten und Kündigungsfristen. Das Solarpaket 1 vereinfacht die Stromweitergabe durch die gemeinschaftliche Gebäudeversorgung, erweitert die Förderfähigkeit auf Nebengebäude und erleichtert Quartierslösungen durch die Möglichkeit, mehrere Anlagen als eine zu führen. Mieterstrom schafft so eine Win-Win-Situation für eine nachhaltige und wirtschaftliche Energieversorgung.
Was versteht man unter Repowering?
Viele Betreiber von Photovoltaikanlagen denken, etwa 10 bis 15 Jahre nach dem Ende des großen Solar-Booms in Deutschland, über ein Repowering nach, also den Austausch einiger oder aller Module durch effizientere PV-Module. Das im Jahr 2024 verabschiedete Solarpaket 1 soll diesen Prozess erheblich vereinfachen und somit die Erzeugung von mehr Solarstrom auf gleicher Fläche ermöglichen. Ein zentraler Punkt dieser Neuerung ist, dass Anlagenbetreiber ihren Anspruch auf die EEG-Vergütung nicht mehr verlieren, wenn sie Module durch leistungsstärkere ersetzen. Für die PV-Leistung, die der bisherigen Maximalleistung der Anlage entspricht, erhalten die Betreiber weiterhin die ursprüngliche EEG-Förderung und -Vergütung. Die Mehrleistung, die über die bisherige Anlagenkapazität hinausgeht, wird hingegen wie eine neue Anlage behandelt und unterliegt den zum Zeitpunkt ihrer Anmeldung gültigen Regelungen des EEG. Darüber hinaus sieht das Solarpaket 1 für das Repowering an Großanlagen vor, dass Leitungen und Anschlüsse auf öffentlichem Grund ihren Bestandsschutz behalten, selbst wenn die Anlage für die Dauer des Umbaus vom Netz genommen wird. Diese Regelung soll Planungssicherheit gewährleisten und die bestmögliche Nutzung bereits vorhandener Infrastruktur sicherstellen.
Weitere Fragen?
Haben Sie eine Frage, die hier nicht beantwortet wurde? Unser Expertenteam hilft Ihnen gerne weiter.